Datenschutzerklärung Cleancore-Service
DATENSCHUTZ – CLEANCORE-SERVICE (B2B & B2C)
1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Amir Zangaraki, Cleancore-Service
Kantstraße 4, 41352 Korschenbroich
E-Mail: kontakt@cleancore-service.de
Telefon: 0163 70 85 335
Alle Anfragen zum Datenschutz können direkt an den Verantwortlichen gerichtet werden.
2. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE DER DATENVERARBEITUNG
Cleancore-Service erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie nationaler Datenschutzgesetze.
Zweckbindung: Daten werden nur für festgelegte Zwecke verarbeitet.
Datenminimierung: Es werden nur die Daten erhoben, die zur Vertragsdurchführung notwendig sind.
Speicherbegrenzung: Daten werden nicht länger als erforderlich gespeichert.
Sicherheit: Technische und organisatorische Maßnahmen schützen die Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch.
3. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN
Für Verbraucher (B2C):
Erhebung personenbezogener Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse zur Vertragserfüllung, Kommunikation, Rechnungsstellung und ggf. Fotodokumentation der Arbeitsleistung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Für Geschäftskunden (B2B):
Erhebung von Unternehmensdaten sowie personenbezogenen Daten der Ansprechpartner (Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Vertragsdurchführung, Kommunikation und Rechnungsstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Dokumentation und Qualitätssicherung).
4. FOTODOKUMENTATION DER ARBEITSLEISTUNG
Zweck: Vorher-Nachher-Dokumentation, interne Qualitätssicherung.
Anonymisierung: Fotos werden so erstellt, dass Personen nach Möglichkeit nicht identifizierbar sind.
Speicherung: Nur für dokumentationsbezogene Zwecke; keine Weitergabe ohne ausdrückliche Zustimmung.
Widerruf: B2C-Kunden können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen; B2B-Kunden werden informiert, eine einvernehmliche Anpassung erfolgt. Bereits gespeicherte Fotos zur Dokumentation bleiben erhalten.
5. DATENWEITERGABE UND EMPFÄNGER
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Steuerberater, Finanzamt)
Mit ausdrücklicher Einwilligung des Kunden
Zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
Es erfolgt keine Weitergabe zu Werbezwecken ohne Einwilligung.
6. SPEICHERDAUER
Rechnungen und steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre
Allgemeine Kontaktdaten und Kundeninformationen: 2 Jahre nach Vertragsende, soweit keine gesetzliche Pflicht zur längeren Speicherung besteht
Server-Logfiles: 7 Tage anonymisiert, danach gelöscht
7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
B2C-Kunden (Verbraucher):
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf von Einwilligungen.
B2B-Kunden (Geschäftskunden):
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit. (Widerruf des Vertrags oder Verbraucherschutzrechte greifen hier nicht.)
Kontakt für Rechte:
kontakt@cleancore-service.de
8. SICHERHEIT DER DATEN
Cleancore-Service setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen, z. B.:
Verschlüsselung bei Datenübertragung (SSL/TLS)
Zugriffskontrollen auf Datenbanken
Regelmäßige Sicherung der Daten
9. COOKIES UND WEBSEITENDATEN
Beim Besuch der Webseite werden automatisch allgemeine Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit sowie aufgerufene Seiten erfasst. Diese Daten werden ausschließlich für den sicheren Betrieb der Webseite, Fehlerdiagnosen, Statistiken und Angriffsabwehr genutzt.
Cookies dienen der Funktionalität der Webseite und können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.
10. KONTAKT- UND FEEDBACK-FORMULARE
Personenbezogene Daten, die über Kontakt- oder Feedback-Formulare übermittelt werden, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Keine Weitergabe an Dritte außer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
11. AUFSICHTSBEHÖRDE
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständige Behörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Website: www.ldi.nrw.de